Beitragsbild eigene Grafik
Bei Tom-Oliver Regenauer wurde ich auf die Liste der in Verbänden organisierten Fußballer aufmerksam, die beim Spiel starben.

Ich habe nur die Jahre ab 2000 (bzw. für das 5-Jahres-Mittel auch die ab 1996) betrachtet (hier die Tabelle).
Wie man erkennt, steigt die rote Linie der 5-Jahres-Mittelwerte kontinuierlich, jedoch eher leicht an.
Man kann darüber spekulieren, woran das liegen könnte.
- Anstieg der Weltbevölkerung?
- Dadurch Anstieg derer, die (im Verband) Fußball spielen?
- Mehr Wohlstand weltweit, dadurch mehr Fußballer/Verbände?
- Zunehmende Vernetzung der Verbände, sodass Todesfälle vermehrt weltweit verbreitet werden?
- Mehr Doping?
- Sinkende Gesundheit der Spieler?
Aber all dies kann den Sprung, die mehr als Verdopplung vom 5-Jahres-Durchschnitt der Vorjahre mit 10,8 – 11 – 10,6 – 11 – 9,2 zu den 23 (!) in 2021 Verstorbenen erklären.
Die Frage steht im Raum:
Was hat sich von 2016 – 2017 – 2018 – 2019 – 2020 zu 2021 geändert?
Ich komm nicht drauf. Wer kann mir helfen?

Die Tabelle
(Daten von wikipedia, archiviert am 6. Februar 2022)
Jahr. | Zahl der Toten. | ø der vorangegangen 5 Jahre |
1996 | 0 | |
1997 | 2 | |
1998 | 1 | |
1999 | 2 | |
2000 | 7 | 2,4 |
2001 | 3 | 3 |
2002 | 5 | 3,6 |
2003 | 3 | 4 |
2004 | 3 | 4,2 |
2005 | 3 | 3,4 |
2006 | 6 | 4 |
2007 | 5 | 4 |
2008 | 5 | 4,4 |
2009 | 8 | 5,4 |
2010 | 11 | 7 |
2011 | 3 | 6,4 |
2012 | 10 | 7,4 |
2013 | 11 | 8,6 |
2015 | 8 | 8,6 |
2015 | 12 | 8,8 |
2016 | 13 | 10,8 |
2017 | 11 | 11 |
2018 | 9 | 10,6 |
2019 | 10 | 11 |
2020 | 3 | 9,2 |
2021 | 23 | 11,2 |