Schneewittchen und das MC Biest (MC Sons of Ragnarök)

Als E-Book, Taschenbuch und Hörbuch

Es ist kein Märchen. Aber es könnte eines werden. Jedenfalls, sofern der Präsident des MC Sons of Ragnarök das Sagen hat.

Wie das Licht einer Straßenlaterne einen Nachtfalter, so zieht mich die zarte Gestalt auf dem dunklen, menschenleeren Supermarktparkplatz an. Doch im Gegensatz zur Motte weiß ich ganz genau, dass es mein Verderben sein wird, wenn ich diesem Bedürfnis nachgebe.
Kann mich das zurückhalten? Gottverdammt! Natürlich nicht.

Ohne Rücklagen ein Kosmetikstudio eröffnen? Mit Mitte zwanzig sollte das prinzipiell kein Problem darstellen. Außer, man ist wie ich alleinerziehend, zudem ohne jeglichen Familienrückhalt und neu in der Stadt.

Instinktiv spüre ich die Gefahr, die von dem Typen auf der Harley ausgeht, der mich kurz nach Ladenschluss auf der verwaisten, spärlich beleuchteten Fläche umkreist. Doch ein Trotzanfall meines Sohnes verhindert die rechtzeitige Flucht, und paralysiert muss ich zusehen, wie der Rocker mir das Heft des Handelns aus den Händen nimmt.

Doch wirklich bedenklich wird es, als sein bestimmendes Eingreifen zum Dauerzustand wird.
Denn der Chef eines kriminellen Motorradclubs taugt nicht zum Märchenprinzen. 
Mir ist das bewusst. Aber ihm?

„Verloren – Schneewittchen und das MC Biest“ beruht auf einer wahren Begebenheit und ist der Auftakt zum vierbändigen Serial „MC Sons of Ragnarök“.

Band 1: Verloren

Band 2: Verworren

Meine Bücher – Lykka Romance

Lykka Romance zeitgenössisch

Lykka Romance meets Wikingerzeit

Lykka Romance meets Zeitreise

Aus der Zeit gefallen (Serie)

(E-Books und Taschenbücher) Was geschieht, wenn ein Wikinger in die heutige Zeit fällt?Reenactment. Charlotte bekommt Herpes, wenn sie nur an ...
Weiterlesen …

Über die Autorin

Die perfekte Amazon-Rezi

Seit neuestem bin ich auch auf dem Instagram-Ableger Threads unterwegs und in einer Diskussion kochte da neulich das Thema Buchrezensionen ...
Weiterlesen …

Katharina Münz

Die Wikingerzeit (Ende der 800er) hat Katharina Münz schon immer fasziniert. Als praktizierende Heidin studierte Katharina intensiv die nordische Mythologie, ...
Weiterlesen …

Neue Wege gegen Depressionen? Piercingpunktur®

Depressionen. Ich oute mich als Betroffene.

Schon als junge Mutter litt ich aufgrund von Veranlagung und einer „nicht so schönen Kindheit und Jugend“ (stark beschönigend ausgedrückt; wer mehr erfahren möchte, dem empfehle ich meinen unter Pseudonym erschienenen Kleinstadt-Liebesroman “Tattooed Sweetness“, in den ich meine biografischen Erlebnisse einfließen ließ) unter Panikattacken und Depressionen, die ich mit jedoch mit mehreren Psychotherapien und begleitenden Psychopharmaka zur Behebung des Serotonin-Mangels sehr gut behandeln konnte.

Das hatte so gut funktioniert, dass ich sogar die existenziell bedrohlichen Ängste auffangen konnte, als mein Mann 2013 lebensbedrohlich erkrankte und Anfang 2014 nur durch eine dramatische Operation gerettet werden konnte, nach der er das Laufen (mit Einschränkungen) erst wieder lernen musste.

„Neue Wege gegen Depressionen? Piercingpunktur®“ weiterlesen

Nachgefragt: Das schlimmste Erlebnis wegen 2G

Auf Twitter wollte ich wissen:

Was war euer schlimmstes Erlebnis wegen der 2G (geimpft – genesen) Regel?

Hier eine Auswahl der teilweise erschütternden Antworten:
Suizide/Schwangerschaftsabbruch, Ausgesperrt im Krankenhaus/Pflegeheim/Therapeuten, Körperliche Angriffe/Beleidigungen, Kein Milligramm Kulanz, Kognitive Dissonanz, Christentum, Nächstenliebe, eine ganze Sammlung ABER es gab auch Positives

Suizide/Schwangerschaftsabbruch
„Nachgefragt: Das schlimmste Erlebnis wegen 2G“ weiterlesen

Sammlung: Die traurigsten Gründe der Menschen, sich „pieksen“ zu lassen

Corona Realism (@holmenkollin) fragte auf Twitter:
„Was sind die traurigsten (nicht-medizinischen) Gründe, aus denen ihr oder Menschen in eurem Umfeld sich impfen lassen mussten?“

Beitagsbild Screenshot

Corona Realism @holmenkollin fragte auf Twitter:

https://twitter.com/holmenkollin/status/1563558019044061188?s=21&t=9LlFZlBFwkNKpeonq0TJnw

Gemeinsam haben wir entschieden, eine Auswahl der herzzerreißendsten Antworten hier für die Gesellschaft außerhalb von Twitter zu dokumentieren.

https://twitter.com/gks_und_wein/status/1563564043906224128?s=21&t=9LlFZlBFwkNKpeonq0TJnw
„Sammlung: Die traurigsten Gründe der Menschen, sich „pieksen“ zu lassen“ weiterlesen

Merkel ist schuld? Nein. Zu kurz gedacht.

Dass wir von einer nackten Kaiserin re(a)giert werden, die wie eine Spinne im Netz nur auf das Agieren der Fliegen, des Windes und der schwülwarmen Witterung re-agiert, wird im 12. Monat des Corona-Zeitalters langsam aber sicher immer mehr Bürgern klar.

Doch wie kam es dazu, dass Machtmenschen wie sie in politische Ämter kamen?

Alte, Verbitterte, Hässliche, Fette – all jene, mit denen wir früher nix zu tun haben wollen, haben unsere Lebenslust und schiere Freude an der Existenz eiskalt ausgenutzt.

Während wir lebten, liebten, lachten; Beziehungen eingingen, Kinder in die Welt setzten und uns eine berufliche Existenz aufbauten, machten die in typischer Radfahrer-Manier (nach oben buckeln, nach unten treten) in politischen Parteien Karriere.

Und zwar flächendeckend. Man kann keine Partei im politischen Spektrum davon ausnehmen. Von ganz links bis ganz rechts: überall das gleiche Phänomen.

Und jetzt, da die unbeliebten Außenseiter von damals in den Gremien die Mehrheit stellen, nehmen sie ihre Rache (die bekanntlich eiskalt genossen am besten schmeckt):

„Merkel ist schuld? Nein. Zu kurz gedacht.“ weiterlesen