von Rocco Burggraf
Tatorte ARD und ZEIT
„Also, was den Fall Nordstream angeht, wird ja ermittelt. Wurde alles letzten Herbst schon gemeldet. Die Dänen ein bißchen. Die Schweden sollen irgendwie federführend beauftragt sein. Gut, die Untersuchungen erfolgten jetzt offenbar nicht mit allerhöchster Priorität, denn das Thema, das Deutschland für die nächsten Jahrzehnte seine führende Stellung als Industrienation und Exportweltmeister, und im Zuge dessen die Deutschen ihren über Jahrzehnte erarbeiteten Wohlstand kosten dürfte, könnte…wie sagt man?…Teile der Bevölkerung verunsichern.
Die Untersuchungen könnten Teile der Bevölkerung verunsichern
So begnügte man sich erstmal damit, dass Experten im öffentlichrechtlichen Abendfernsehen herumrätselten, ob Putin denn seine Sprengladungen nun gleich beim Bau platziert oder erst später per Rohrpost durch die Leitungen gepustet hatte. Dann wurde noch bekannt, dass der Sprengstoff C4 verwendet wurde. Und zwar in Mengen, die sämtliche Seismografen in den Anrainerstaaten ausschlagen ließen und eine hohe zweistellige Millionen-Investition erfordert haben dürften. Und dann war Stille. Und trotzdem den Allermeisten klar, was da bei Bornholm gelaufen war.
„Gastbeitrag: Die öffentlich-rechtliche Nordstream-Nebelkerze“ weiterlesen