Beitragsbild von 5317367
DAS KLEINE EINMALEINS DER PANDEMIE
Erstmals veröffentlicht von Adam Goldschnitt im Dezember 2021
Teil 3: Die kommunizierenden Röhren
Teil 1: Die treibende Kraft
Teil 2: Das Bermudadreieck
Beim weltweiten Ausbruch der Pandemie in 2020 richtete sich die allgemeine Hoffnung der Völkergemeinschaft auf rasche Entwicklung der Impfstoffe, die vulnerable Menschen vor schlimmen Folgen schützen und die Gesundheitssysteme vor dem Kollaps bewahren sollten.
Es begann ein Wettlauf mit die Zeit, während dessen die gesamte Öffentlichkeit die einzelnen Phasen des jeweiligen Zulassungsverfahrens mit Spannung verfolgte.
Ende des Jahres war es so weit – am 21. Dezember 2020, um 18:30 Uhr erteilte die Europäische Kommission die bedingte Zulassung für den COVID-19-Impfstoff der beiden Unternehmen BioNTech/Pfizer.
Ein Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie und ein Durchbruch, dem weitere folgen sollten.
Am 11. März 2021 lag die vierte und bis heute letzte Freigabe eines bedingt zugelassenen Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland vor – paritätisch besetzt durch jeweils zwei neuartige mRNA- und Vektorimpfstoffe.
Die Impfkampagne nahm ihren Lauf mit optimistisch wirkenden und gelegentlich fotogenen Prominenten, die in langen Schlangen zu den neu eingerichteten Impfzentren mündete.


